Direkt zum Inhalt springen
Gemeinsam Freude schenken - und die Mitarbeitenden der Sparkasse helfen mit.
Gemeinsam Freude schenken - und die Mitarbeitenden der Sparkasse helfen mit.

Pressemitteilung -

Weihnachtspäckchenaktion „Weihnachten mit Herz“

Die Arbeiterwohlfahrt Freiburg und die Sparkasse starten am 25. November zum 15. Mal die Weihnachtspäckchenaktion „Weihnachten mit Herz – Ein Weihnachtspäckchen und viel mehr“ für ältere Menschen, die an Weihnachten alleine sind oder wenig Geld haben.

Gutes tun ist einfach: Zum 15. Mal starten AWO und Sparkasse ihre jährliche Weihnachtspäckchenaktion, um älteren Menschen in unserer Region eine besondere Freude zu bereiten: Sie sammeln und verpacken Weihnachtspäckchen für jene, die sich im Alter weniger leisten können. „Unser Herz schlägt für das soziale Miteinander, für eine gerechtere Gesellschaft und bessere Lebensbedingungen für alle Menschen“, betont Petra Winterhalter von der AWO-Freiburg, Organisatorin der Aktion: „Wir möchten älteren Menschen, die oft mit finanziellen Engpässen und Einsamkeit zu kämpfen haben, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“

„Bereits seit 2009 stehen wir der AWO-Freiburg bei dieser wertvollen Aktion zur Seite,“ erklärt Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin und Leiterin des Bereichs Privatkunden bei der Sparkasse. „Gerade Menschen mit einer kleinen Rente müssen oft auf vieles verzichten oder können sich nur selten eine kleine Freude gönnen.“

Einfach Freude verschenken

Wer Freude verschenken will, kann ganz einfach einen Schuhkarton mit Geschenken packen – AWO und Sparkasse kümmern sich wie jedes Jahr ums Einsammeln. Das Verteilen der Päckchen übernehmen die beteiligten Einrichtungen und sozialen Dienste der AWO.

Die Päckchen können vom 25. November bis zum 12. Dezember in den Geschäftsstellen und im FinanzZentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sowie in der Geschäftsstelle der AWO-Freiburg, Sulzburger Str. 4, abgegeben werden.

„Wir arbeiten mit Herz – aber auch nach klaren Leitsätzen und Leitbildern“, erklärt Winterhalter. „Diese Aktion ist ein Ausdruck unserer Werte und unseres Engagements für eine solidarische Gesellschaft.“

Helfen Sie mit, diese Weihnachtszeit für viele ältere Menschen zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Gemeinsam können wir Freude schenken und ein Zeichen der Hoffnung setzen.

So können Sie teilnehmen:

1. Päckchen packen: Einen handelsüblichen Schuhkarton mit Präsenten wie Tee, Kaffee, Weihnachtsgebäck, Körperpflegeprodukten oder kleinen persönlichen Botschaften füllen. Bitte die Geschenke unverpackt in den Karton legen und einen Absendercoupon beifügen. Den Karton selbst bitte nicht verpacken.

2. Päckchen abgeben: Die Päckchen können vom 25. November bis zum 12. Dezember in den Geschäftsstellen sowie im FinanzZentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau abgegeben werden. Zusätzlich werden die Weihnachtspäckchen bis zum 13. Dezember in der Geschäftsstelle der AWO-Freiburg, Sulzburger Str. 4, Freiburg-Weingarten, entgegengenommen.

3. Geld spenden: Wer kein Päckchen packen kann, kann die Aktion mit einer Geldspende unterstützen. Die AWO-Freiburg übernimmt den Einkauf und das Packen. Bankverbindung: Empfänger: AWO-Freiburg, IBAN: DE26 6805 0101 0002 0133 94, Verwendungszweck: Weihnachtsaktion.

Die Päckchen werden an Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenwohnanlagen in Freiburg und im Landkreis Emmendingen verteilt. Auch Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen der AWO-Freiburg sowie ältere Menschen, die von den ambulanten Diensten der AWO-Freiburg betreut werden, erhalten ein Weihnachtspäckchen. Die AWO Denzlingen beschenkt zudem Gäste des Mittagstisches für Bedürftige in Denzlingen.

„Unser Ziel ist es, mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. Jeder Beitrag zählt und zeigt, dass wir als Gemeinschaft füreinander da sind“, so Winterhalter.

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Petra Winterhalter Tel.: 0761 / 4 55 77-22 E-Mail: winterhalter@awo-freiburg.de

Themen

Kategorien


Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:

Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von über 15 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden. Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich von Rheinhausen im Norden bis zum Hexental im Süden und vom Oberprechtal im Osten bis Bötzingen im Westen.

Kontakt

Patrick Kunkel

Patrick Kunkel

Pressekontakt Referent Unternehmenskommunikation +49 761 215-1411 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse.

Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro, einem betreuten Kundenvolumen von über 15 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau